
Die Landeshauptstadt München unterstützt und begleitet wohlwollend die aktuelle Machbarkeitsstudie des Freistaates Bayern zum Bau eines gemeinsamen Straßen- und Trambahntunnels zur Wiedervereinigung des Englischen Gartens.
Sobald das Ergebnis vorliegt, wird es dem Stadtrat zur Diskussion und Entscheidun vorgelegt.
Begründung:
Der Bayerische Landtag hat kürzlich die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Tram Nordtangente beschlossen. Geprüft werden „technisch und wirtschaftlich realisierbare Lösungen“, die die existierende Planung eines Straßentunnels, die den Isarring unterirdisch verlegt, mit einer Tramstrecke kombinieren.1
Exakt diese Kombination aus Straßen- und Trambahntunnel hat die FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion bereits im vergangenen Jahr zwei Mal im Stadtrat beantragt (A 04699 „Die bessere Nordtangente – Tram UNTER dem Englischen Garten planen!“ vom 13.03.2024 und A 04908 „Ein Englischer Garten – Straßentunnel mit Trambahn prüfen“ vom 11.06.2024).
Beiden Anträgen verweigerte das zuständige Mobilitätsreferat eine Beschlussvorlage und bearbeitete stattdessen beide Anträge zusammen in einem abschlägigen Brief. So hatte der Stadtrat bisher keine Gelegenheit, das Thema zu diskutieren. Die aktuelle Initiative des Freistaats bietet für die Landeshauptstadt die Chance zur Realisierung dieses einmaligen Verkehrs- und Städtebauprojekts mit vereinten Kräften. Was vom städtischen Mobilitätsreferat jahrelang und mehrfach ohne Diskussion im Stadtrat abgeblockt wurde, wird jetzt mit Mitteln des Freistaats vertieft untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse können eine solide Grundlage dafür bilden, das Projekt endlich aus den Hinterzimmern der Verwaltung in den Stadtrat zu bringen und gebührend zu diskutieren.
1 Drucksache 19/5498 Bayerischer Landtag
Stadträte FDP BAYERNPARTEI
Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Fraktionsvorsitzender)
Gabriele Neff (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Fritz Roth
Richard Progl
Pressekontakt
FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
E-Mail fdpbayernpartei@muenchen.de
Tel +49 (89) 233 20798