
Die sog. „Amisiedlung“ am Perlacher Forst soll in den kommenden Jahren massiv nachverdichtet werden. Die Bewohnerzahl, die aktuell bei 2.500 liegt, wird sich fast verdoppeln. Außerdem steht in Kürze die Eröffnung der neuen Münchner Kindl Brauerei in der Tegernseer Landstraße mit Besucherführungen und Gastronomie an.
Für beides ist von Anfang an eine ordentliche ÖPNV-Anbindung erforderlich – ein Expressbus, der im Süden auch die Gemeinde Unterhaching miteinbezieht, wäre schnell und mit geringen baulichen Maßnahmen umsetzbar.
Stadtrat Richard Progl:
„Es ist traurig, dass die Stadt München immer erst für Infrastruktur und verkehrliche Anbindung sorgt, wenn der Wohnungsbau in neuen Gebieten fast schon abgeschlossen ist. Der ÖPNV muss von Anfang an da sein, wenn man die Leute davon überzeugen will, dass es auch ohne Auto geht. Die neue Münchner Kindl Brauerei wird ein Highlight im Münchner Süden, und sorgt für Gastronomie, wo bisher nicht viel geboten ist. Unsere Fraktion hat mehrfach versucht, dem zuständigen Mobilitätsreferat die Idee einer Expressbusverbindung nahezubringen – leider wurden unsere Mails und Anrufe komplett ignoriert. Deshalb haben wir jetzt einen Antrag gestellt mit unserer Forderung.“
Sehen Sie hierzu auch den Antrag:
Neue Bushaltestelle an der Tegernseer Landstraße – Bessere Anbindung der „Amisiedlung“ und Münchner Kindl Brauerei
Stadträte FDP BAYERNPARTEI
Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Fraktionsvorsitzender)
Gabriele Neff (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Fritz Roth
Richard Progl
Pressekontakt
FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
E-Mail fdpbayernpartei@muenchen.de
Tel +49 (89) 233 20798