
Statt das Landwirtschaftsfest sang- und klanglos verschwinden zu lassen, sollte die Stadt mit Veranstaltern und Beschickern ein neues Gesamtkonzept für ihre Volksfeste erarbeiten.
Stadträtin Gabriele Neff:
„Anstatt darauf zu hoffen, dass es dem Bayerischen Bauernverband beim nächsten Mal wieder gelingt, ein Zentral-Landwirtschaftsfest auf die Beine zu stellen, sollte das Referat für Arbeit und Wirtschaft jetzt tätig werden und ein Gesamtkonzept für die Oide Wiesn, das Frühlingsfest und das ZFL erarbeiten. Unser Ziel ist es, das ZLF zu erhalten und gleichzeitig Platz zu schaffen, dass die Oide Wiesn jedes Jahr vollständig stattfinden kann.“
Stadtrat Richard Progl:
„Das Landwirtschaftsfest existiert seit 1811 und es war immer ein fester Bestandteil im Münchner Veranstaltungskalender. Statt diese Tradition sang- und klanglos sterben zu lassen, wollen wir das ZLF lieber mit einem zeitgemäßen Konzept ins Frühlingsfest einbetten. Da passt es wunderbar hin, beide Veranstaltungen haben eher einen Münchnerisch-gemütlichen Charakter als das Oktoberfest. Gerade für Großstadtkinder, die wenig Berührungspunkte mit der Landwirtschaft haben, kann das ZLF auch sehr spannend und lehrreich sein.“
Stadträte FDP BAYERNPARTEI
Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Fraktionsvorsitzender)
Gabriele Neff (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Fritz Roth
Richard Progl
Pressekontakt
FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
E-Mail fdpbayernpartei@muenchen.de
Tel +49 (89) 233 20798