
In der Zeit von ca. 1:30 bis ca. 5:00 soll ein Nachtbus die S-Bahnhöfe Untermenzing, Allach und Karlsfeld vom U-Bahnhof Moosach aus anfahren und so nachts die Erreichbarkeit Allach-Untermenzings von der Innenstadt aus herstellen. Durch mehrere Haltestellen entlang des Wegs lassen sich weite Bereiche in Moosach, Untermenzing, Allach und Karlsfeld erschließen.
In Zeiten knapper Kassen soll die Finanzierung über eine Neubewertung der Prioritäten und daraus resultierende Umschichtungen in den Budgets der Landeshauptstadt München, der MVG bzw. SWM sowie beim MVV budgetneutral erfolgen.
Begründung:
Mit Betriebsschluss der S2 werden die S-Bahnhöfe Untermenzing, Allach und Karlsfeld vom MVV nicht mehr angefahren. Die MVV-App weist eine Erreichbarkeitslücke für Untermenzing von 1:50 bis 5:09 aus (die beiden anderen S-Bahnhöfe entsprechend ein paar Minuten verzögert).
Reisende und Nachtschwärmer mit Ziel Allach-Untermenzing stranden damit unter der Woche in der Innenstadt und haben keine sinnvolle, öffentliche Transportmöglichkeit. Die Alternative gerade für Jugendliche besteht in der Nutzung teurer Taxis und Uber-Dienste oder in der Nutzung von privaten PKWs (mit allen Konsequenzen, auch was Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen betrifft).
Die U3 nach Moosach fährt am Wochenende durchgängig auch nachts im 30-Minuten-Takt mit einer kurzen Pause zwischen zwei und vier Uhr. Ein Nachtbus, der getaktet mit der Ankunft der U3 die S-Bahnhöfe abfährt, stellt kostengünstig die Erreichbarkeit dieses Stadtbezirks auch nachts sicher und erschließt durch mehrere zusätzliche Haltestellen und eine geschickte Routenwahl weite Bereiche von Moosach, Untermenzing, Allach und Karlsfeld.
Stadträte FDP BAYERNPARTEI
Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Fraktionsvorsitzender)
Gabriele Neff (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Fritz Roth
Richard Progl
Pressekontakt
FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
E-Mail fdpbayernpartei@muenchen.de
Tel +49 (89) 233 20798