FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
Zukunft für München
Herzlich willkommen
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Rathaus
Digitale Stadtverwaltung II: Einsatz KI-gestützter Sprachmodelle zur Beantwortung von Bürgerfragen verbessern
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Beta Version des Dienstleistungsfinders auf stadt.muenchen.de schnellstmöglich zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist
Weiterlesen
Digitale Stadtverwaltung I – Münchner Datenschatz heben: Pilotprojekt für verwaltungsinterne KI-Transparenz
Die Stadtverwaltung München startet ein Pilotprojekt, in dessen Rahmen eine verwaltungsinterne KI-Lösung entwickelt und eingesetzt wird. Ziel ist es,
Weiterlesen
„HochhausSTOP“ – Irreführend, unklar und rechtlich nicht haltbar
Das Bürgerbegehren „HochhausSTOP“ gegen die geplanten Hochhäuser am Paketpostareal entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein juristisches und inhaltliches
Weiterlesen
#Ostern2025
Die FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion München wünscht frohe Ostern. Genießen Sie die Feiertage! #ostern #feiertage #ostern2025kannkommen #ostern2025
Weiterlesen
„Immer Ärger mit der Münchner Wohnen!“ – Pressestatement StR Jörg Hoffmann
Leerstand, Abrechnungschaos und ein Management, das davonläuft: Höchste Zeit, dass der Oberbürgermeister die städtische Wohnungsgesellschaft zur Chefsache macht. Jörg
Weiterlesen
Neues Konzept für Oide Wiesn, Frühlingsfest und ZLF
Statt das Landwirtschaftsfest sang- und klanglos verschwinden zu lassen, sollte die Stadt mit Veranstaltern und Beschickern ein neues Gesamtkonzept
Weiterlesen
Oide Wiesn dauerhaft sichern – Frühlingsfest und ZLF zusammenlegen
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft erarbeitet in enger Absprache mit dem Bayerischen Bauernverband und der VMS Veranstaltungsgesellschaft der
Weiterlesen
Neues Radlparkhaus am Münchner Hauptbahnhof
Droht der nächste teure Flop? Die grün-rote Stadtratsmehrheit hat im heutigen Mobilitätsausschuss den Bau eines Fahrradparkhauses mit vier Aufzügen,
Weiterlesen
Umgestaltung des Odeonsplatzes erst 2036?
MVG-Umbau im nächsten Jahrzehnt Die MVG hat in der heutigen Sitzung mitgeteilt, dass die Haltestelle Odeonsplatz Anfang der 30er
Weiterlesen
Bessere Busanbindung für Amisiedlung und Münchner Kindl Brauerei
Die sog. „Amisiedlung“ am Perlacher Forst soll in den kommenden Jahren massiv nachverdichtet werden. Die Bewohnerzahl, die aktuell bei
Weiterlesen
Neue Bushaltestelle an der Tegernseer Landstraße – Bessere Anbindung der „Amisiedlung“ und Münchner Kindl Brauerei
An der Tegernseer Landstraße auf Höhe der Hausnummer 337 wird beidseitig ein neuer Bushalt für den Schnellbus X 204
Weiterlesen
Vertikales Parken in #München
Am vergangenen Freitag wurde ab 15:30 Uhr in Anwesenheit von über 250 prominenten Gästen, der erste vertikale Parkturm (#VePa)
Weiterlesen
Schreiben Sie uns
Sie haben Fragen,
Ideen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns eine Email mit Ihrem Anliegen und wir treten schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!