Passagierrechte schützen, Chaos minimieren: Ausnahmeregelung zum Nachtflugverbot bei flughafenweiten Sicherheitsstörungen

Antrag:

  1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich bei den Mitgesellschaftern der Flughafen München GmbH (FMG) sowie beim zuständigen Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr dafür einzusetzen, die Nachtflugregelung für den Flughafen München anzupassen.
  2. Es soll eine neue Ausnahmeregelung geschaffen werden, die es der Deutschen Flugsicherung (DFS) und dem Luftamt Südbayern ermöglicht, Starts und Landungen in der Kernzeit (00:00 Uhr bis 05:00 Uhr) zu genehmigen, wenn Flüge aufgrund einer vollständigen, behördlich angeordneten Einstellung des Flugbetriebs aus unvorhersehbaren, extern verursachten Sicherheitsgründen (insbesondere Terrorgefahr, Drohnensichtungen oder vergleichbare Ereignisse höherer Gewalt) verspätet sind.
  3. Diese Ausnahmeregelung soll ausschließlich dem geordneten Abbau des entstandenen Flugrückstaus dienen und auf die unmittelbar auf die Betriebssperre
    folgende Nacht zeitlich begrenzt sein.

Begründung:

Die wiederholten, durch Drohnensichtungen verursachten vollständigen Sperrungen des Flugbetriebs am Flughafen München am 02. und am 03. Oktober 2025 haben zu einem massiven Chaos geführt. Tausende Passagiere waren gestrandet, mussten auf Feldbetten in den Terminals übernachten und sahen sich mit Flugausfällen und erheblichen Verspätungen konfrontiert.

Diese Vorfälle haben eine kritische Lücke in der bestehenden Nachtflugregelung offengelegt. Während das Nachtflugverbot dem wichtigen Schutz der Anwohner vor planbarem Fluglärm dient, ist sein Regelwerk nicht für die Bewältigung der Folgen von extern verursachten, unvorhersehbaren Sicherheitskrisen ausgelegt. Die starre Anwendung des Verbots nach einer solchen Zwangspause verhindert einen zügigen Abbau des Flugstaus und potenziert den Schaden für Passagiere, Fluggesellschaften und den Ruf des Flughafens München.

Stadträte FDP BAYERNPARTEI

Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Fraktionsvorsitzender)
Gabriele Neff (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Fritz Roth
Richard Progl

Pressekontakt

FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
E-Mail fdpbayernpartei@muenchen.de
Tel +49 (89) 233 20798