FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
UMWELT- & KLIMAPOLITIK
Dafür stehen wir!
Unsere Positionen in der Münchner Kommunalpolitik
Klima
Nachhaltigkeit, die vor Ort funktioniert!

Das wollen wir
- Bezahlbare Energiepreise für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
-
Priorisierung der relevanten Bausteine im Klimagutachten:
Vorrang für machbare, bezahlbare und schnell umsetzbare Maßnahmen (Augenmaß und Vernunft) -
Vorfahrt für Umstellung der Strom- und Wärmeproduktion auf CO2-neutrale Träger vor teuren Förderprogrammen
-
München als führenden Innovationsstandort für klimafreundliche Produkte, Dienstleistungen (analog und digital) etablieren
-
Klimaschutz und Klimaanpassung geht nur zusammen mit unserer Wirtschaft vor Ort
-
Striktes Controlling: Maßnahmen, die messbaren CO2-Effekt haben und bezahlbar sind, haben Vorfahrt – nicht funktionierende Maßnahmen müssen auch wieder eingestampft werden
-
Vorrang für motivierende Maßnahmen – wir müssen die Bürger/innen mitnehmen
Das wollen wir nicht
- Ausufernde Klimabürokratie, die nur sich selbst verwaltet
- Beratungsgremien wie z.B. der Klimarat, die ihre Aufgabe (Beratung des Stadtrats) nicht erfüllen
- Städtische Förderprogramme, die teuer und ineffizient sind (z.B. Förderprogramm)
- München ist bunt: keine städtische Beratung für bestimmte Lebensstile
- Greenwashing und Pseudo-CO2 Einsparung
Aktuelles
Machbare Klimastrategie statt Aktionismus
2022-01-31T12:36:25+01:0020. Januar 2022|Antrag im Stadtrat, Klima, Klima Konkret|
Grün-Rote Klimastrategie weist massive Mängel auf Die FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion hält die vorgestellte Klimastrategie der Landeshauptstadt für fehlgeleitet. Wir erwarten, dass eine Prüfung erfolgt, um
Weiterlesen
Stadtplanung: Rathausbündnis treibt ökologische Wende voran
2022-01-31T14:27:52+01:007. Oktober 2021|Klima, Pressespiegel|
7. Oktober 2021: Online Ausgabe der SZ- Hier gehts zum Artikel.
Umwelt- und Naturschutz: München bekommt als erste deutsche Stadt eigene Klimasatzung
2022-01-31T10:47:04+01:0021. Juli 2021|Klima, Pressespiegel|
21. Juli 2021: Online Ausgabe der SZ- Hier gehts zum Artikel.
Zwei Hektar mehr Grünfläche in der Stadt durch begrünte Wartehäuschen
2022-01-31T10:47:22+01:0021. Juli 2021|Klima, Pressemitteilung|
Pragmatische Umweltpolitik statt endloser Sitzkreise Die FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion beantragt die Aufstellung von begrünten Wartehäuschen an Bus- und Tramhaltestellen. Rund 670 Bushaltestellen im MVG-Gebiet
Weiterlesen
Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen
2022-01-31T10:54:12+01:0020. Mai 2021|Antrag im Stadtrat, Klima|
Die Stadtverwaltung prüft, ob auf ihr gehörenden, landwirtschaftlichen oder nicht genutzten Flächen, die nicht für Wohnungsbau vorgesehen sind, eine Aufforstung von insgesamt 10ha Wald möglich
Weiterlesen
Vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln
2022-01-31T10:55:47+01:0012. November 2020|Antrag im Stadtrat, Klima|
Der Stadtrat möge beschließen: Die Landeshauptstadt München gibt ein vertiefendes stadtklimatisches Gutachten in Auftrag, das die Wertigkeit und Bedeutung der Freifläche vom Siemens-Sportpark südlich der
Weiterlesen
Konkret für München
Titel – Klima Konkret Beispiel
2022-01-31T13:36:42+01:0031. Januar 2022|
Das wollen wir Bezahlbare Energiepreise für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen Priorisierung der relevanten Bausteine im Klimagutachten: Vorrang für machbare, bezahlbare und schnell umsetzbare
Weiterlesen
Machbare Klimastrategie statt Aktionismus
2022-01-31T12:36:25+01:0020. Januar 2022|
Grün-Rote Klimastrategie weist massive Mängel auf Die FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion hält die vorgestellte Klimastrategie der Landeshauptstadt für fehlgeleitet. Wir erwarten, dass eine Prüfung erfolgt, um
Weiterlesen
Umwelt
Nachhaltigkeit, die vor Ort funktioniert!

Tore auf für mehr private Initiative:
- Dach- und Fassadenbegrünung
- Public Gardening
- pflanzlicher Lärm- und Emissionsschutz
- schnellere Genehmigungen
Aktuelles
Grünes Licht für grüne Wartehäuschen: MVG prüft Vorschlag für München – aber ein Detail ist noch zu klären
2022-01-31T10:03:06+01:0013. Dezember 2021|Mobilität, Pressespiegel, Umwelt|
13. Dezember 2021: Online Ausgabe Merkur- Hier gehts zum Artikel.