FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
Aktuelles
Im Überblick
Neues aus dem Rathaus
Alle Neuigkeiten, Anfragen & Anträge der Stadtratsfraktion
Leerstehende Wohnungen – Verschont die Stadt den Freistaat?
Wohnungen, die ohne triftigen Grund länger als drei Monate leerstehen, gelten als „zweckentfremdet“. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit bis zu 500.000 € geahndet werden. Das zuständige Münchner Sozialreferat spricht sich dafür
Weiterlesen
#Sommerferien 2023
Guten Start in die Sommerferien 2023! #summerfeeling #urlaubszeit #sommer2023 #schulferien #sommerferienbeginn # Stadträte FDP BAYERNPARTEI Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Fraktionsvorsitzender) Gabriele Neff (stellv. Fraktionsvorsitzende) Fritz Roth Richard Progl Pressekontakt
Weiterlesen
Schaffung von Wohnraum endlich zur Chefsache machen
Der Münchner Wohnungsmarkt leidet – und das nicht erst seit gestern! Menschen, die schon lange in dieser Stadt leben, beklagen den Mangel an preiswertem Wohnraum genauso wie diejenigen, die neu hinzuziehen. Um den Mietmarkt
Weiterlesen
Kollaps abwenden – für eine sofortige Kehrtwende im Münchner Wohnungsbau
Um den Wohnungsbau in München vor einem Kollaps zu bewahren, werden sofort folgende Schritte eingeleitet: Die LHM beendet den Erlass von sektoralen Bebauungsplänen. Die LHM gibt die SoBoN 2021 auf und kehrt bis auf
Weiterlesen
Zum heutigen Umweltausschuss
Grün-Rot beschließt Biodiversitätsprämie für Wohlhabende – Verkehrte Welt? Die heutige Sitzung des Umweltausschusses hat Beschlüsse hervorgebracht, für die leider gilt: Gut gemeint, schlecht gemacht! Sowohl für sogenanntes „Privatgrün“, als auch für klimaneutrale Gebäude und
Weiterlesen
Umbaupläne für die Elisenstraße
Überflüssig wie ein Kropf – Richtige Schwerpunkte bei der Radausbaupolitik setzen, unnötige Radikalisierung vermeiden Fritz Roth, Stadtrat der FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion: „Der jetzige Zustand in der Elisenstraße mit 2,20m breitem Radweg je Richtung +
Weiterlesen
Zum sogenannten „Münchner Mindestlohn“
Was der Oberbürgermeister als soziale Wohltat verkauft, ist in Wahrheit ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver und ein Rohrkrepierer. 16 € pro Stunde, ein eigener, höherer Mindestlohn im teuren München – das klingt im ersten Moment nach
Weiterlesen
Neubau der Truderinger und Daglfinger Kurve
Nicht leere Worte, sondern ein schneller Baubeginn hilft den Bürgern weiter Die Pläne rund um den Neubau der Truderinger und Daglfinger Kurve nehmen Gestalt an. Die Bundesregierung hat bereits signalisiert, die von der ansässigen
Weiterlesen
Stadtratsmehrheit bleibt hinter eigenen Erwartungen zurück
Zwölf Jahre Wartezeit für dringenden Sanierungsbedarf Im Planungsausschuss wird diese Woche über einen zwölf Jahre alten Antrag der SPD abgestimmt, der GWG und Gewofag auffordert, einen Fahrplan für die energieeffiziente Gebäudesanierung auf die Beine
Weiterlesen
Wasser für München – Wie steht es um unsere Versorgung und den sparsamen Verbrauch?
Das Thema Wasser und seine drohende Knappheit sind derzeit in aller Munde. Die Stadtwerke München werben damit, dass die Trinkwasservorräte für München „praktisch unerschöpflich“ seien.1 Dennoch gibt es immer wieder alarmistische Schlagzeilen, dass auch
Weiterlesen
Digitale Karte zum Ausbau der Fernwärme
Die Stadt beauftragt die SWM mit der Erstellung einer digitalen Karte, auf der nach Hausnummern genau gesehen werden kann, wo in München bereits Fernwärme- Anschlüsse verfügbar sind bzw. bis wann der Ausbau geplant ist.
Weiterlesen
Die DB plant ein neues Terminal für den Kombinierten Verkehr auf dem Gelände ihres Rangierbahnhofes in München-Allach.
Fritz Roth, Stadtrat der FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion: „Der Vorschlag, auf dem Gelände des Rangierbahnhofes ein zusätzliches Terminal für den Kombinierten Verkehr zu errichten, ist klug und gut durchdacht. Für die transportierende Wirtschaft in München
Weiterlesen
Social Media
Weitere Neuigkeiten & Presseartikel finden Sie auch hier
FDP im Münchner Stadtrat
BAYERNPARTEI München